Jubiläumsmodell „30 Jahre 911“ | Porsche 964 | Daddys-Carparts
Vom Porsche 964 wurde ein Jubiläumsmodell hergestellt, das sich durch eine besonders reichhaltige und zum Teil einmalige Ausstattung gegenüber den Serienmodellen abhebt. Ab 1993 wurde eine auf 911 Stück begrenzte Baureihe des 964 zum 30-jährigen Bestehen des Porsche 911 aufgelegt. Diese Fahrzeuge wurden im Modelljahr 1993 „P-Programm“ und 1994 „R-Programm“ gebaut. Das Sondermodell „30 Jahre 911“ war die allradgetriebene „Carrera 4“-Variante des 964 mit der breiten Coupé-Karosserie des Turbo-Modells. Der voluminöse Heckspoiler entfiel jedoch zugunsten einer harmonischeren und eleganteren Optik. Es blieb der automatisch ausfahrbare Heckspoiler analog zu den Standardmodellen. Grundsätzlich gab es das Modell nur in drei Lackierungen. Viola-Metallic war die Exclusivfarbe für den deutschen Markt. In dieser Farbe wurden die meisten Sondermodelle ausgeführt. Darüber hinaus gab es als Serienfarben noch Amethyst-Metallic und Polar-Silber-Metallic. Äußerlich ist das Sondermodell erkennbar an zwei Plaketten auf der Hutablage. Eine davon trägt die eingravierte Limitierungsnummer des jeweiligen Fahrzeugs und auf dem Motordeckel befindet sich der Schriftzug „911 30 Jahre“. Innen gab es eine Volllederausstattung und die Zifferblätter der Instrumente in der Sonderfarbe Rubicongrau. Der 3,6-Liter-Boxermotor entspricht dem des Standard-Carrera mit 184 kW (250 PS) bei 6100/min.
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Porsche 964 aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.