RS 60 Spyder | Porsche 987 | Daddys-Carparts
Zum Modelljahr 2007 (ab Mitte 2006) wurden die leistungsstärkeren Motoren des Cayman/Cayman S auch in den Boxster/Boxster S übernommen. Im selben Jahr erschien das auf 1960 Exemplare limitierte Sondermodell „RS 60 Spyder“, dessen Design an den bei Bergrennen sehr erfolgreichen Rennwagen 718 RS 60 Spyder erinnerte. Der Boxster RS 60 Spyder hat den 3,4-Liter-Sechszylinder des Boxster S. Die modifizierte Abgasführung besteht aus einer Sportabgasanlage in Verbindung mit einem Doppelendrohr.
Neben der Leistungssteigerung gibt es die größten Veränderungen jedoch im Cockpit, Carrera-rotes Leder, Edelstahl-Einstiegsblenden, einen neuen Schalthebel, "RS 60 Spyder"-Prägungen an den Mittelbahnen der Sportsitze und den Türtafelspiegeln sowie auf Lenkradkranz und Handbremshebel und neugestaltete Kombi-Anzeigen. Das ebenfalls serienmäßige Porsche Active Suspension Management (PASM), ein elektronisches System zur Verstellung der Stoßdämpfer, sorgt für ein sportliches wie komfortables Fahrverhalten.
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Porsche_Boxster aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.