Filter schließen
 
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Carrera & GT3 | Porsche 991 | Daddys-Carparts

911 Carrera

Zur Premiere auf der IAA wurden nur die heckgetriebenen 911 Carrera und 911 Carrera S als Coupé gezeigt. Die entsprechenden Cabrioversionen wurden kurz darauf vorgestellt. Später im Jahr 2012 wurden die allradgetriebenen Carrera-4(S)-Modelle vorgestellt und ausgeliefert. Seit Mitte 2012 sind die Carrera-S-Modelle mit einer Leistungssteigerung erhältlich.

911 GT3

Wie bereits die GT3-Modelle der Typen 996 und 997 hat auch der 2013 erschienene 991 GT3 einen feststehenden Heckflügel auf der Motorabdeckung sowie eigens für das Modell angefertigte Front- und Heckschürzen. Als weiteres charakteristisches Design-Merkmal blieben die beiden mittig angeordneten Auspuffrohre unterhalb der Kennzeichenhalterung erhalten, die erstmals bei den zwischen 2006 und 2011 produzierten Modellen des 997 GT3 Verwendung fanden. Zudem hat die neue Generation in der Leistung zugelegt und ist trotzdem beim Verbrauch sparsamer. Durch die Verwendung von Leichtbaumaterialien sowie eine gegenüber den Carrera-Modellen reduzierte Komfortausstattung verringert sich das Leergewicht im Vergleich zu den Vorgängermodellen. Damit ist der 991 GT3 das leichteste GT3-Modell seit Präsentation der Modellreihe im Jahr 1999.

Der Porsche 911 GT3 RS wurde auf dem Genfer Autosalon 2015 präsentiert.  


Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Porsche 991 aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.

911 Carrera Zur Premiere auf der IAA wurden nur die heckgetriebenen 911 Carrera und 911 Carrera S als Coupé gezeigt. Die entsprechenden Cabrioversionen wurden kurz darauf vorgestellt. Später... mehr erfahren »
Fenster schließen
Carrera & GT3 | Porsche 991 | Daddys-Carparts

911 Carrera

Zur Premiere auf der IAA wurden nur die heckgetriebenen 911 Carrera und 911 Carrera S als Coupé gezeigt. Die entsprechenden Cabrioversionen wurden kurz darauf vorgestellt. Später im Jahr 2012 wurden die allradgetriebenen Carrera-4(S)-Modelle vorgestellt und ausgeliefert. Seit Mitte 2012 sind die Carrera-S-Modelle mit einer Leistungssteigerung erhältlich.

911 GT3

Wie bereits die GT3-Modelle der Typen 996 und 997 hat auch der 2013 erschienene 991 GT3 einen feststehenden Heckflügel auf der Motorabdeckung sowie eigens für das Modell angefertigte Front- und Heckschürzen. Als weiteres charakteristisches Design-Merkmal blieben die beiden mittig angeordneten Auspuffrohre unterhalb der Kennzeichenhalterung erhalten, die erstmals bei den zwischen 2006 und 2011 produzierten Modellen des 997 GT3 Verwendung fanden. Zudem hat die neue Generation in der Leistung zugelegt und ist trotzdem beim Verbrauch sparsamer. Durch die Verwendung von Leichtbaumaterialien sowie eine gegenüber den Carrera-Modellen reduzierte Komfortausstattung verringert sich das Leergewicht im Vergleich zu den Vorgängermodellen. Damit ist der 991 GT3 das leichteste GT3-Modell seit Präsentation der Modellreihe im Jahr 1999.

Der Porsche 911 GT3 RS wurde auf dem Genfer Autosalon 2015 präsentiert.  


Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Porsche 991 aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.

Zuletzt angesehen